Beirat „Jugendhilfe-Schule“
Die Stadt Marburg hat zur fachlichen Beratung der Praxis-, Koordinations- und Servicestelle den Beirat „Jugendhilfe-Schule“ eingerichtet. Dem Beirat gehören folgende Mitglieder an:
- Lissa Fiedler; ehem. Schulleiterin, Sprecherin des Beirats
- Ulrike Munz-Weege; FDL Jugendförderung der Stadt Marburg
- Gerald Weidemann; Schul- und Kulturausschuss der Stadt Marburg
- Katja Meissner, Jugendhilfeausschuss der Stadt Marburg
- Gesche Herrler-Heycke; Staatliches Schulamt der Stadt Marburg und des Landkreises Marburg-Biedenkopf
Die vom Jugendhilfeausschuss sowie dem Schul- und Kulturausschuss der Stadt Marburg vorgenommene Aufgabenbeschreibung für den Beirat beinhaltet die folgenden Aspekte:
1. Kooperationsprojekte zwischen Schulen und Jugendhilfeeinrichtungen anregen und betreuen, d.h.
- Beratung und Unterstützung bezogen auf die inhaltliche Gestaltung von Kooperationen im Rahmen von Einzelprojekten sowie auf die Dokumentation und perspektivische Reflexion
- Entscheidung über die Vergabe von vorhandenen städtischen Fördermitteln
2. Gemeinsam mit den zuständigen Ämtern an der Beurteilung und Weiterentwicklung des Gesamtprojektes arbeiten, d.h.
- Erstellung von Grundsätzen und Richtlinien für die Vergabe von Projektmitteln und deren Umsetzung
- Festlegung von Qualitätskriterien
- Betreuung der Evaluation des Gesamtprojektes und des jährlichen Arbeitsberichtes